Vorgehensweisen und Methoden
Wirksame Foresight ist mehr als Zukunftsforschung. Der aveniture Referenzprozess für wirksame Foresight hat daher vier Phasen: Umdeldanalyse, Zukunftsbild, Diagnose der strategischen Relevanz und rechzeitige Antwort.
aveniture nutzt quantitative Methoden wie Prognosen oder Patentanalysen gemeinsam mit qualitativen Methoden wie z.B. Workshops oder Expertenbefragungen. Wir legen Wert darauf, in der Praxis bewährte Vorgehensweisen und Methoden einzusetzen.
Methoden...
sind kein Selbstzweck. Sie sind Werkzeuge und werden von uns für die Aufgabenstellung und mit Rücksicht auf die verfügbare Zeit ausgewählt, angepaßt und in der richtigen Reihenfolge stringent durchgeführt, um das Ergebnis ohne Umwege und mit maximaler Transparenz zu erreichen.
Zu unserem Methodenspektrum gehören Methoden der Zukunftsforschung, aus dem Innovationsmanagement und dem strategischen Management.
- Leitbildentwicklung
- Trendanalysen, Prognostik und Trend-Impact Analyse
- Strategische Planung, Technologiemanagement
- Szenarien und Zukunftsstudien
- (Technologie-) Roadmapping
- Stakeholder- und Systemanalyse
- Strukturierte Moderation
- LEGO® SeriousPlay®
- Reifegradmodelle für Zukunftsarbeit in Unternehmen